In Südkorea ist kein enormer Schaden wegen des weltweiten Ransomware-Angriffs gemeldet worden.
Jedoch waren mehrere Computer davon betroffen, die ein altes Betriebssystem nutzen oder nicht aktualisiert wurden.
In 50 Kinos der Kinokette CGV tauchte auf Bildschirmen oder Anzeigetafeln die Forderung von Hackern nach Geld auf. Computer in einigen Kliniken wurden vom Erpressungstrojaner angegriffen.
Das Sicherheitsunternehmen AhnLab geht davon aus, dass fast 200 Computer mit dem Erpresservirus infiziert wurden.
Die Koreanische Behörde für Internet und Sicherheit teilte mit, dass etwa zehn einheimische Unternehmen vermutlich vom Ransomware-Angriff betroffen seien.
Die Ransomware WannaCry greift lediglich alte Betriebssysteme wie Windows XP oder nicht aktualisierte Computer an. Daher ist es geboten, das Computerbetriebssystem und das Antivirusprogramm regelmäßig zu aktualisieren.