Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Daten von zwei in Fähre Sewol gefundenen Mobiltelefonen restauriert

Write: 2017-05-26 13:27:31Update: 2017-05-26 15:55:23

Daten von zwei in Fähre Sewol gefundenen Mobiltelefonen restauriert

Experten haben die Daten von zwei in der Unglücksfähre Sewol entdeckten Mobiltelefonen wiederhergestellt.

Der Ausschuss zur Untersuchung des Wracks der Fähre veröffentlichte einen Bericht über die digitale Forensik von zwei Mobiltelefonen.

Im Gerät eines Opfers wurden Daten wie die Kontaktliste, die Liste der Anrufe, Kurznachrichten, Gespräche im Messenger Kakao Talk, Fotos und Video- sowie Audiodateien wiederhergestellt. Das Handy funktionierte um 10.01 Uhr am 16. April 2014, dem Unglückstag, zum letzten Mal.

Sollte festgestellt werden, wo sich das Mobiltelefon zur Zeit des Untergangs befand, könnte dies entscheidend dazu beitragen, herauszufinden, zu welchem Zeitpunkt der betroffene Bereich des Schiffs unter Wasser lag.

In einem weiteren Handy wurden ebenfalls vergleichbare Daten wiederhergestellt. Das Gerät wurde bis 9.47 Uhr am Unglückstag betätigt.

Unterdessen wurden die in einer Kabine auf dem vierten Deck gefundenen sterblichen Überreste identifiziert.

Die Gebeine konnten anhand zahnärztlicher Unterlagen und Gentests der Schülerin Cho Eun-hwa von der Danwon Oberschule zugeordnet werden, teilte die zuständige Behörde am Donnerstag mit.

Cho zählt zu den neun vermissten Opfern, deren Leichname vor der Bergung der Fähre nicht gefunden werden konnten. Zuvor wurden bereits die sterblichen Überreste der Schülerin Heo Da-yoon und des Lehrers Koh Chang-seok von derselben Oberschule identifiziert.

Bei den Gebeinen, die am 22. Mai auf dem dritten Deck entdeckt wurden, wurde außerdem ein Ausweis der vermissten Passagierin Lee Young-sook gefunden. Beim Untergang der Sewol im April 2014 waren mehr als 300 Menschen ums Leben gekommen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >