Der älteste Atomreaktor in Südkorea wird stillgelegt.
Die Kommission für Nuklearsicherheit beschloss heute die endgültige Stilllegung des Atomreaktors Kori 1.
Demnach wird der AKW-Betreiber Korea Hydro and Nuclear Power den Reaktor im Südosten des Landes um 0 Uhr am 19. Juni abschalten. Nach der Abkühlung des Kernmaterials soll der Rückbau im Jahr 2022 beginnen.
Sämtliche gebrauchte Kernbrennstäbe werden nach der Stilllegung in einem Lagertank aufbewahrt.
Der Reaktor Kori 1 ging am 29. April 1978 ans Stromnetz. Seine Laufzeit endete im Jahr 2007, wurde jedoch um zehn Jahre verlängert.