Die Aussichten auf die Reiseausgaben haben sich auf ein 15-Jahres-Hoch verbessert.
Laut der Koreanischen Zentralbank lag der Konsumklimaindex (CSI) für die Aussichten für die Reiseausgaben im Juni bei 98. Das sind neun Punkte mehr als Ende letzten Jahres.
Das entspricht dem höchsten Stand seit der ersten Bekanntmachung des Monatsindex im Juli 2008. Sollte die Zeit vor der Einführung des Monatsindex berücksichtigt werden, ist dies der höchste Wert seit dem dritten Quartal 2002.
Der Index für die erwarteten Ausgaben für Kultur und Unterhaltung und der für die erwarteten Ausgaben für langlebige Güter legten jeweils um sechs Punkte verglichen mit Ende letzten Jahres auf 92 und 96 zu. Der entsprechende Index für Essen außer Haus stieg um fünf Punkte auf 93 und der für Kleidungsstücke um vier Punkte auf 101.
Demgegenüber sanken der entsprechende Index für Bildungausgaben und der für Verkehrs- und Kommunikationsausgaben um zwei Punkte auf 106 und 108. Der Index für die erwarteten Medizin- und Gesundheitsausgaben schrumpfte um einen Punkt auf 110.
Beobachter erwarten eine Verbesserung des Konsums im zweiten Halbjahr, da sich der Konsumklimaindex gewöhnlich ein Quartal später im privaten Konsum widerspiegelt.