Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Behörden mahnen Besucher in Europa zu Vorsicht wegen Ausbreitung der Masern

Write: 2017-07-19 11:08:41Update: 2017-07-19 11:44:54

Südkoreas Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (KCDC) haben Besucher in Europa wegen der Ausbreitung der Masern zur Vorsicht gemahnt.

Laut dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) wurden nach dem Ausbruch der Masern in Rumänien im Februar 2016 bis Mitte Juni dieses Jahres rund 14.000 Fälle von Masern gemeldet. 35 Menschen starben.

KCDC teilten mit, dass Impfungen Schutz vor Masern böten. Wer nach Europa reise, solle vor der Ausreise unbedingt bestätigen, ob er zweimal geimpft wurde, rieten die Zentren. Andernfalls müsse man mindestens einmal geimpft werden. Wer in der Vergangenheit an Masern erkrankt oder über 50 Jahre alt sei, brauche keine Impfung, hieß es.

Südkorea ist seit 2014 als masernfreies Land anerkannt. Die Impfungsquote bei Dreijährigen beträgt mit Stand von 2015 97,7 Prozent.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >