Bier hat erstmals die Liste der Alkohol-Importe angeführt.
Nach Angaben des Koreanischen Internationalen Handelsverbandes (KITA) hätten die Bier-Importe in den ersten sieben Monaten bei 144 Millionen Dollar gelegen. Das sei ein Anstieg um 50,5 Prozent im Vorjahresvergleich gewesen.
Die Einfuhren von Wein, dem Spitzenreiter der Jahre 2015 und 2016, legten in dem Zeitraum um 4,6 Prozent zu.
Einen Rückgang gab es bei den Importen von Whisky, und zwar um 14,8 Prozent. Whisky hat unter den Spirituosen den größten Anteil und liegt auf der Liste der Alkohol-Importe auf Platz drei.
An den Bier--Importen haben japanische Biere den größten Anteil, gefolgt von chinesischem und deutschem Bier.