Als Folge der sinkenden Zahl der Einwohner im schulpflichtigen Alter ist die Zahl der Schüler innerhalb eines Jahres um fast 170.000 gesunken.
Das Bildungsministerium veröffentlichte am Donnerstag statistische Daten über die Zahl der Schüler und Lehrkräfte an 20.000 Kindergärten und Schulen im Lande.
Die Zahl der Schüler an den Kindergärten, Grund-, Mittel- und Oberschulen betrug mit Stand vom 1. April sechs Millionen 468.629. Das sind 167.155 Personen oder 2,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Mittel- und Oberschüler ging jeweils um 5,2 und 4,7 Prozent zurück, während die der Grundschüler um 0,1 Prozent stieg.
Die Zahl der Grund-, Mittel- und Oberschüler mit multikulturellem Hintergrund nahm um 10,3 Prozent auf 109.387 zu. Das entspricht 1,9 Prozent aller Schüler. Seit der Einführung der entsprechenden Untersuchung 2010 wurde erstmals die 100.000er-Schwelle übertroffen.
Die Zahl der Lehrkräfte an den Kindergärten und Schulen stieg um 0,2 Prozent auf 492.187.