Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen einer schwarzen Liste von regierungskritischen Kultur- und Kunstschaffenden zur Zeit der Lee Myung-bak-Regierung aufgenommen.
Insgesamt 82 Personen standen auf der vom Geheimdienst erstellten Liste. Als erster wird Schauspieler Moon Seong-geun am Montag befragt.
Im Jahr 2011 wurde ein manipuliertes Foto im Internet in Umlauf gebracht, das zeigt, dass der nackte Schauspieler neben seiner Schauspielerkollegin Kim Yeo-jin, ebenfalls unbekleidet, liegt. Es wurde offenbart, dass die Abteilung für psychologische Kriegsführung des Geheimdienstes NIS dieses Bild manipuliert und verbreitet hatte. Ziel sei gewesen, das Image der Personen auf der schwarzen Liste zu beschädigen, hieß es laut Untersuchungsergebnissen des Reformausschusses des NIS.
Moon beteiligte sich an der Politik und kritisierte die damalige Regierung in aller Öffentlichkeit. Kim nahm ihrerseits an verschiedenen Kundgebungen teil.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt zuerst gegen den damaligen NIS-Chef Won Sei-hoon und den früheren Abteilungsleiter für Planung, Kim Ju-seong. Es ist denkbar, dass auch Mitarbeiter der Abteilung für psychologische Kriegsführung strafrechtlich verfolgt werden.