Die Atomkraftwerke in Südkorea sind von dem schweren Erdbeben am Mittwoch in Pohang nicht betroffen.
Derzeit befinden sich 16 Reaktoren im Betrieb, acht Reaktoren waren für die vorbeugende Instandhaltung vorläufig abgeschaltet worden.
Das nächste Atomkraftwerk von Pohang ist das AKW Wolsong in Gyeongju, das 45 Kilometer vom Epizentrum entfernt ist. Dort wurde eine Bebenstärke von 0,013 g wahrgenommen. Damit wurde die Grenze für eine manuelle Abschaltung (0,1 g) nicht erreicht.
Die Atomkraftwerke in Südkorea wurden für ein Erdbeben mit einer Stärke von 0,2 g (6,5 auf der Richterskala) sicher gebaut. Das Niveau wurde seit dem Bau der Reaktoren Shin Kori 3 und 4 auf 7,0 gesteigert.
Der AKW-Betreiber KHNP teilte mit, alle Atomkraftwerke unter die Lupe genommen zu haben. Die AKW befänden sich im Regelbetrieb. Alle weiteren Kraftwerke mit Ausnahme des AKW Wolsong liegen 88 bis 277 Kilometer vom Epizentrum entfernt.
Die Kommission für Nuklearsicherheit teilte nach den Kontrollen vor Ort mit, dass keine Störung an den AKW und der Entsorgungsanlage für radioaktive Abfälle in Gyeongju festgestellt worden sei.