Angesichts Anzeichen für eine Ausbreitung der Vogelgrippe sind die zuständigen Behörden alarmiert.
In Gochang und Suncheon wurde das hochpathogene Vogelgrippe-Virus vom Typ H5N6 bestätigt. Die Letalität bei Hühnern beträgt 100 Prozent. In China wurden außerdem Infektions- und Todesfälle bei Menschen gemeldet.
In Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele im Februar in PyeongChang führte die Regierung seit Oktober spezielle Maßnahmen zur Prävention der Vogelgrippe durch, daher ist der Ausbruch der Geflügelpest umso schockierender.
Die Regierung handelt nun zügig und erhöhte die Vogelgrippe-Warnung auf die höchste Stufe. Es wurde ein Bewegungsverbot für Mitarbeiter und Geräte von Geflügelfarmen im Land verhängt.
Die Regierung erwägt, die Zuchtpause für Geflügelzuchtbetriebe zu erweitern, bei denen eine große Gefahr des Vogelgrippe-Ausbruchs besteht. Derzeit gilt die Pause bei rund 80 Farmen im Lande, darunter kein Betrieb in Gochang.
Experten warnen unterdessen vor unbegründeter Angst, da in Südkorea bislang kein Ansteckungsfall bei Menschen gemeldet worden sei.