Südkorea und China werden voraussichtlich bald eine neue Runde ihrer Gespräche zum bilateralen Freihandelsabkommen starten, das vor zwei Jahren in Kraft getreten ist.
Eine diplomatische Quelle in Peking sagte, dass beide Seiten beim bilateralen Spitzentreffen im Dezember den Beginn einer neuen FHA-Verhandlungsrunde erklären würden.
Südkorea und China hatten vereinbart, binnen zwei Jahren nach dem Inkrafttreten des Paktes Verhandlungen auf den Gebieten Dienstleistungen und Investitionen zu beginnen. Die zu erwartende Aufnahme der neuen FHA-Runde sehen diplomatische Beobachter als grünes Licht für die Verbesserung der bilateralen Beziehungen, die sich wegen der Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD abgekühlt hatten. Südkorea erwartet vor allem positive Ergebnisse in den Bereichen Hallyu-Kulturcontents und medizinische Dienstleistungen.
Die südkoreanische Regierung strebt auch an, vor dem Spitzentreffen den Austausch zwischen Unternehmen in Südkorea und China in Schwung zu bringen.
Die informierte Quelle in Peking sagte, bald werde es eine gute Nachricht geben. Damit deutete sie an, dass es zu sichtbaren Veränderungen auch hinsichtlich Chinas Vergeltung für die Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD in Südkorea kommen werde.