Südkorea verschifft bald 50.000 Tonnen Reis als Nahrungsmittelhilfe an den Nahen Osten und nach Afrika.
Es wird die erste Hilfeleistung des Landes darstellen, nachdem es dieses Jahr der Nahrungsmittelhilfekonvention (Food Aid Convention: FAC) beitrat. Das Ziel der FAC ist die Nahrungsmittelhilfe für Entwicklungsländer zu humanitären Zwecken.
50.000 Tonnen Reis wird an Länder im Nahen Osten und Afrika wie Jemen und Äthiopien geliefert, die unter Nahrungsknappheit leiden.
Die Regierung will ab diesem Jahr jährlich Reislieferungen in einem ähnlichen Umfang tätigen. Es wird erwartet, dass dies der Unterstützung der unter Nahrungsknappheit leidenden Länder und der Schaffung einer Grundlage für Austausch und Kooperation dienen wird.