Etwa 15 Prozent der südkoreanischen Jugendlichen zeigen Anzeichen für eine Internet- oder Smartphonesucht.
Das ergab eine Umfrage, die das Ministerium für Geschlechtergleichheit und Familie durchführte. Befragt wurden landesweit 1,29 Millionen Schüler der vierten Grundschulklasse und der ersten Mittel- sowie Oberschulklasse.
Es stellte sich heraus, dass 15 Prozent der Befragten, etwa 196.000 Jugendliche, zu sehr vom Internet oder Smartphones abhängig sind. Der Wert ist fast einen Prozentpunkt höher als im vergangenen Jahr.
Fünf Prozent der Befragten sind süchtig sowohl nach dem Internet als auch nach Smartphones.
Das Ministerium will den als abhängig eingestuften Jugendlichen maßgescheiderte Dienstleistungen für die Prävention und Überwindung der Sucht anbieten.