Südkoreanische Firmenangestellte wollen dieses Jahr im Schnitt 4,3 Tage Sommerurlaub nehmen.
Das ergab eine Meinungsumfrage, die das Bildungsunternehmen Hunet bei 1.106 Angestellten durchführte. Laut den am Donnerstag veröffentlichten Ergebnissen schmieden 83,7 Prozent der Befragten für diesen Sommer Urlaubspläne.
33,9 Prozent planen drei Tage Urlaub, dahinter folgten fünf Tage mit 24,6 Prozent und vier Tage mit 16,2 Prozent. 14 Prozent wollen mehr als sieben Tage ausspannen.
Die Befragten wollen im Schnitt 596.000 Won (530 Dollar) für den Sommerurlaub ausgeben. Das sind 79.000 Won (70 Dollar) mehr als im Durchschnitt des letzten Jahres.
Der größte Anteil (28,1 Prozent) will 300.000 bis 500.000 Won ausgeben. 24,4 Prozent nannten mehr als eine Million Won, während 16,8 Prozent 100.000 bis 300.000 Won an Ausgaben einplanen.
38,4 Prozent, damit der größte Anteil, wollen Anfang August in den Urlaub gehen. 21,6 Prozent planen ihren Urlaub für Ende Juli.
63,5 Prozent wollen während des Urlaubs eine Inlandsreise unternehmen, während 25,3 Prozent ins Ausland verreisen wollen. 5,8 Prozent wollen zu Hause bleiben.
77,8 Prozent sagten, dass sie den Urlaub mit der Familie verbringen wollen. 10,6 Prozent nannten Freunde, während 8,2 Prozent allein in die Ferien fahren wollen.