Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Sport

China zuversichtlich für Zukunft der Sechser-Gespräche

Write: 2004-08-18 00:00:00Update: 0000-00-00 00:00:00

China und die USA wollen versuchen, Nordkorea von einem möglichen Boykott der geplanten vierten Sechser-Atomgespräche abzuhalten.

Der chinesische Korea-Beauftragte Ning Fukui sagte am Dienstag in einem Interview mit Radio China International, dass Nordkorea trotz Meinungsunterschieden mit den USA nicht aus den Secher-Gesprächen aussteigen werde. Nordkorea hatte zuvor einen Boykott der Vorbereitungsgespräche für die geplanten vierten Sechser-Atomgespräche angedeutet.

Ning sagte, dass beim Treffen zwischen ihm und dem nordkoreanischen Chefunterhändler Lee Keun am 16. August ein möglicher Ausstieg Nordkoreas aus dem Dialog kein Thema gewesen sei. Nordkorea habe nicht die Gespräche selbst abgelehnt, sondern seine Einschätzung betonen wollen, dass wegen großer Meinungsunterschiede mit den USA keine Grundlage für die Veranstaltung der Gespräche vorhanden sei. Die vierte Runde würde somit, wie vereinbart, noch vor Ende September stattfinden. China nehme zurzeit Kontakte zu den anderen Teilnehmerstaaten auf, um in baldiger Zukunft Vorbereitungsgespräche zu realisieren.

Unterdessen ist der australische Außenminister Alexander Downer heute in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang eingetroffen. Beobachter spekulieren, dass er Nordkorea auch eine Botschaft der US-Regierung übermitteln werde. Vor seinem Nordkoreabesuch teilte Downer am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Peking mit, dass er versuchen wolle, Nordkorea eindringlich von den vielen Vorteilen zu überzeugen, mit denen das Land bei einem Verzicht auf sein Atomprogramm rechnen könne. Die australische Regierung sei zudem bereit, mit der Pjöngjanger Regierung nicht nur über humanitäre Hilfe, sondern auch über den bilateralen Handel und Investitionen zu sprechen, sagte er weiter.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >