Das Gesundheitsministerium will die Zigarettenpreise anheben.
Ziel der Politik sei es, die Zigarettenpreise in Südkorea von derzeit etwa vier Dollar auf das OECD-Durchschnittsniveau von sieben Dollar pro Schachtel zu erhöhen, sagte die Generaldirektorin für Gesundheitspolitik, Lee Sran, am Mittwoch.
Der heute bekannt gemachte Plan sei für die nächsten zehn Jahre gedacht, fügte sie hinzu. Zugleich hieß es, es stehe im Moment nicht fest, wann und wie stark die Preise angehoben würden.
Lee teilte auch den Plan mit, die Definition des Begriffs Zigarette zu erweitern.
Das Ministerium will die Definition von Zigaretten aus Tabak auf Zigaretten, die vollständig oder zum Teil aus Tabak und synthetischem Nikotin bestehen, sowie auf elektronische Zigarettengeräte erweitern.