Südkorea hat am Freitag 469 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.
Nach Angaben der Behörde für Krankheitskontrolle und –prävention (KDCA) stieg die Gesamtzahl der im Land erfassten Infektionsfälle damit auf 77.395.
Die Zahl der täglichen Neuinfektionen ging damit im Vergleich zum Vortag leicht zurück, aber sie blieb den zweiten Tag in Folge im 400er-Bereich. Zurückgeführt werden die Neuinfektionen auf Ausbrüche in religiösen Bildungseinrichtungen einer Missionsgesellschaft sowie kleinere Infektionscluster an Arbeitsplätzen.
Von den Neupatienten steckten sich 445 Menschen in Südkorea an. Es gab 24 eingeschleppte Fälle.
Über 250 lokale Infektionen wurden in der Hauptstadtregion nachgewiesen, davon 109 Fälle in Seoul. Die Provinz Gyeonggi meldete 129 Fälle, Incheon 18 Fälle. In anderen Teilen des Landes wurden 189 Fälle erfasst. In Gwangju wurden 54 Fälle und in Busan 34 Fälle bestätigt.
Die Zahl der Patienten im kritischen Zustand oder mit schwerem Verlauf sank um 12 auf 239.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus stieg um dreizehn auf 1.399. Die Sterblichkeitsrate liegt bei 1,81 Prozent.