Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Südkorea hat erstmals seit sechs Tagen die 400er-Marke unterschritten.
Nach Angaben der Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention am Montag wurden bis Mitternacht 384 Neuinfektionen binnen 24 Stunden bestätigt, davon 370 lokale und 14 eingeschleppte Ansteckungen. Die Gesamtzahl der bisher Infizierten im Land beträgt 102.141.
Der Rückgang auf unter 400 wird darauf zurückgeführt, dass sich die Zahl der Testungen am Wochenende verglichen mit den Werktagen halbierte.
Am Sonntag wurden elf Personen gegen Covid-19 geimpft. Bisher erhielten insgesamt über 793.000 Personen in Südkorea die erste Impfung.
47 weitere Fälle unerwünschter Reaktionen nach einer Impfung wurden gemeldet. Die entsprechende Zahl liegt nun bei 10.347.
Die Regierung gab unterdessen die Einschätzung eines Expertenbeirats bekannt, dass der vorbeugende Effekt des Corona-Impfstoffs von Janssen anerkannt werden könne. Das Ministerium für Lebensmittel- und Medikamentensicherheit will unter Berücksichtigung dieses Ergebnisses am Donnerstag seinen zentralen Beratungsausschuss von Pharmazeuten zur Beratung hinzuziehen.
Die Regierunug hatte einen Liefervertrag mit Janssen über Impfdosen für sechs Millionen Personen unterzeichnet. Bei dem Janssen-Vakzin reicht als einzigem unter den Covid-19-Impfstoffen eine Impfung.
Die Regierung teilte unterdessen mit, dass angesichts der anhaltenden dritten Welle bei Hochrisiko-Einrichtungen und -betrieben das Management für die Seucheneindämmung unter die Lupe genommen und vorsorgliche Tests in großem Stil durchgeführt würden. In Seoul wurden innerhalb eines Tages 107 Neuansteckungen bestätigt, es kam zu weiteren Clusterinfektionen.