In Südkorea beginnen heute die Corona-Impfungen von Einsatzkräften der Polizei, Küstenwache und Feuerwehr.
Nach Angaben der Gesundheitsbehörden würde etwa 173.000 Personen das Vakzin von AstraZeneca verabreicht.
Auch die Impfungen von 257.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in medizinischen Einrichtungen und Apotheken sowie 173.000 Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen starten heute.
Jedoch können Personen jünger als 30 Jahre die Spritze nicht bekommen. Grund sind Bedenken wegen eines Risikos von Blutgerinnseln.
Anfang Mai soll die Impfkampagne auf die Streitkräfte ausgeweitet werden.