In Südkorea starten heute Kreuzimpfungen für 1,61 Millionen Menschen.
Es handelt sich um Impflinge, die nach Mitte April als erste Dosis das Mittel von AstraZeneca verabreicht bekamen. Ihre Impfung sollte ursprünglich schon seit vergangenem Montag erfolgen, musste wegen eines Lieferengpasses jedoch verschoben werden. Ihnen wird nun Ende des Monats als zweite Dosis das Pfizer-Präparat gespritzt.
Etwa 890.000 von ihnen sind entweder im Betreuungsdienst tätig und über 30 Jahre alt, medizinische Beschäftigte, Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen oder in systemrelevanten Berufen Beschäftigte.
Rund 663.000 Patienten sind unter 50-Jährige, die eine AstraZeneca-Dosis erhalten hatten, bevor die Altersgrenze für diesen Impfstoff auf 50 Jahre angehoben wurde.
Sie sollen im August und September ebenfalls als zweite Dosis den Pfizer-Impfstoff verabreicht bekommen.