Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

13 neue Sonderschutzzonen in Nationalparks

Write: 2011-11-28 14:22:29

Südkorea hat 13 neue Sonderschutzzonen in Nationalparks festgelegt.

Ausgewählt wurden unter anderem vier Zonen, in denen bedrohte Tierarten leben. Dazu zählen ein Tal und ein Gipfel am Bukhan-Berg in Seoul, die als Lebensraum für Kaloula borealis, eine Art Engmaulfrösche, sowie Schwarzspechte bekannt sind.

Auch drei Zonen, wo bedrohte Pflanzenarten leben, wurden als Sonderschutzzonen bestimmt. Dazu gehört ein Gipfel am Berg Gaya in der Provinz Süd-Gyeongsang. Die Insel Baekdo vor der Südküste wurde wegen ihrer schönen Landschaft neue Sonderschutzzone.

Die 13 neuen Sonderschutzräume umfassen 8,2 Quadratkilometer Fläche. Damit zählt Südkorea insgesamt 98 Sonderschutzzonen mit 234 Quadratkilometer Fläche in Nationalparks.

Der Zutritt zu diesen Gebieten wird strikt kontrolliert. Zudem werden Projekte durchgeführt, die unter anderem dem Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten dienen sollen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >