Billigfluggesellschaften haben seit der Einführung des ersten Billigfliegers in Südkorea 2005 ein rapides Wachstum erzielt.
Der Anteil der billigen Fluggesellschaften am Fahrgastaufkommen auf Inlandsflügen stieg inzwischen auf 53 Prozent.
Seit 2007 verzeichneten die Billigflieger jedes Jahr ein Wachstum von mehr als 50 Prozent. Ihr Anteil an den Passagieren auf Auslandsflügen übertrifft inzwischen 13 Prozent.
Zudem wird die Zahl der Auslandsstrecken immer weiter erhöht. Allein in diesem Jahr wurden 16 neue Auslandsstrecken eingeführt.
Die Zahl der Fluggäste der Billigfluggesellschaften auf Auslandsflügen hat sich von 1,07 Millionen im Jahr 2010 auf 6,1 Millionen im vergangenen Jahr fast versechsfacht.
Angesichts des Marktzuwachses wird die Konkurrenz härter. In den letzten fünf Jahren starteten 14 ausländische Billigflieger Flüge nach und von Südkorea.