Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

47 Personen entscheiden sich im Rahmen von Pilotprojekt für Sterben in Würde

Write: 2018-01-24 14:09:49

Im Zuge eines Pilotprojekts für die Umsetzung des Gesetzes zu Entscheidungen über lebensverlängernde Maßnahmen haben sich 47 Personen für ein Sterben in Würde entschieden.

Das Pilotprojekt wurde seit Oktober drei Monate lang durchgeführt. Insgesamt 107 Patienten erklärten sich bereit, auf lebensverlängernde Maßnahmen zu verzichten.

80 Prozent von ihnen waren Menschen in ihren Fünfzigern, Sechzigern und Siebzigern. 96 Personen waren Krebspatienten im Endstadium.

In 54 Fällen kam es tatsächlich zum Stopp von lebenserhaltenden Maßnahmen. Laut dem Gesundheitsministerium verstarben bisher 47 von den im Sterben liegenden Patienten, die auf lebensverlängernde Maßnahmen verzichtet hatten.

Etwa 9.300 Personen unterzeichneten eine Absichtserklärung für den Verzicht auf lebensverlängernde Maßnahmen in der Zukunft.

Das Gesetz zu Entscheidungen über lebensverlängernde Maßnahmen für im Sterben liegende Patienten tritt am 4. Februar vollumfänglich in Kraft.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >