#Literatur zum Hören Jo Hyeon: „Wie man gutgelaunt Marsfische fängt“ (Teil 1) 2022-03-29 Köder. Da galt bei mir prinzipiell: Keine künstlichen Köder verwenden. Deshalb betrieb ich kein Köderfischen mit künstlichen ... Hören
#Musik verbindet Lieder über Blumen und Pflanzen 2022-03-24 Im Pansori „Simcheongga“심청가 findet sich die weibliche Hauptfigur Simcheong in einem Unterwasserpalast wieder, nachdem sie für ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Pyun Hye-young: „Die Geburt eines Zoos“ 2022-03-22 Verschwunden war ein sibirischer Wolf, 120 Zentimeter lang, 48 Zentimeter davon allein der Schwanz, und 47 Kilogramm schwer.Er hatte besonders ... Hören
#Musik verbindet Lieder junger Gugak-Musiker 2022-03-17 Eine bekannte Gayageum-Spielerin in Korea ist Jung Mina정민아. Einige könnten womöglich denken, dass sie aus einer reichen Familie stammt ... Musik verbindet
#Musik verbindet Musik für das einfache Volk 2022-03-10 Der chinesische Philosoph Mengzi fragte einmal den Kaiser der Zhou-Dynastie, ob er denn Musik möge. Der Kaiser antwortete ihm, dass er es ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Park Tae-won: „Ein Schuldschein“ 2022-03-08 Park Tae-won (1909-1986): „Ein Schuldschein“ Hören
#Musik verbindet Frühling, Jugend, Neuanfang 2022-03-03 Im März wird alles grün und hell. Die Bäume stehen in vollem Saft und prachtvoll blühen die Blumen. Es ist die Zeit, wo die Schule ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Choi Jin-young: „Steinmauern“ 2022-03-01 Das Telefon vibrierte erneut. Ich kannte die Nummer nicht, also schaltete ich das Telefon ganz aus.Ich habe die Firma der Polizei gemeldet, aber ... Hören
#Musik verbindet Der Weidenbaum 2022-02-24 Eines der bekanntesten Gemälde von Kim Hong-do, eines Volkskünstlers aus der Joseon-Ära, ist das Bild „Reisender zu Pferd, ... Musik verbindet