#Literatur zum Hören Na Do-hyang: Samryong, der Stumme 2018-04-03 Na Do-hyang war anfangs romantisch inspiriert, orientierte sich aber dann in Richtung des Realismus. „Samryong, der Stumme“ liegt irgendwo zwischen ... Hören
#Musik verbindet Arirang 2018-03-28 Unter Volksliedern versteht man oftmals alte Lieder, die vor langer Zeit entstanden sind. Viele alte Musikstücke geraten mit der Zeit in Vergessenheit ... Musik verbindet
#Musik verbindet Pansori-Meistersänger 2018-03-21 Vor etwa 300 Jahren in Korea wurde der epische Sprechgesang Pansori von Unterhaltungskünstlern der niedrigsten Klasse der Gesellschaft dargeboten, ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Yun Hu-myeong : „Liebe von Dunhuang” 2018-03-20 Der letzte Abschnitt, als der Löwe auf die mondbeschienene Wüste zuwandert, wo er an Loulan und Dunhuang vorbeikommt und sich auf eine endlose Reise ... Hören
#Musik verbindet Das älteste erhaltene koreanische Lied 2018-03-14 Das älteste erhaltene koreanische Lied ist das Gongmudohaga공무도하가 aus dem Königreich Go-Joseon, das 2.333 v. Chr. bis 108 v. Chr. existiert haben ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Hwang Sun-won : „Kraniche“ 2018-03-13 Hwang Sun-wons Werke sind geprägt durch den festen Glauben an eine Menschlichkeit, die durch keine Ideologie zerstört werden kann. Dies ist das ... Hören
#Musik verbindet Frühlingszeit 2018-03-07 Gestern war Gyeongchip경칩, einer der 24 Abschnitte des traditionellen Kalenderjahres und ein Tag, der den Frühlingsanfang markiert. Das chinesische ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Yi Sang : Flügel 2018-03-06 Erst wenn mein Körper vor Erschöpfung niedersinkt, wird mein Geist klar wie eine blinkende Silbermünze. Wenn das Nikotin in meinen von Würmern ... Hören
#Musik verbindet Das Ajaeng 2018-02-28 In der Joseon-Zeit lebte ein junger Mann namens Kim Un-ran김운란. Er war ein vielversprechender Student an der Seongkyunkwan, der bedeutendsten ... Musik verbindet