#Musik verbindet Musik verbindet 151007 2015-10-07 Freundschaft in traditioneller Musik und Literatur. Vor meinem Fenster pflanzte ich Chrysanthemen und vergrub darunter einen Krug mit Wein. ... Musik verbindet
#Musik verbindet Leidenschaften der Adligen im Alten Joseon – Bücher und Kunstgenuss 2015-09-30 Die herbstliche Brise ermutigt die Seele Und klingt wie ein Geomungo, wenn sie über die Wälder hinwegstreift Ein Wasserhuhn, mir an Trägheit ... Musik verbindet
#Musik verbindet Reiskuchen und traditionelle Feiertage 2015-09-23 Es gibt im Koreanischen die alte Redewendung „zum Reis noch einen Reiskuchen”, vergleichbar vielleicht mit dem sprichwörtlichen Sahnehäubchen ... Musik verbindet
#Musik verbindet Bösewichte in alten koreanischen Liedern 2015-09-16 In der traditionellen koreanischen Medizin kennt man die fünf Yin-Organe Herz, Leber, Milz, Lunge und Nieren, sowie die sechs Yang-Organe Galle, ... Musik verbindet
#Musik verbindet Lieder von der Schifffahrt 2015-09-09 Für die Menschen, die an der Küsten leben, ist das Meer lebenspendend und lebensbedrohlich zugleich. Wenn ein Fischerboot den Hafen verlässt und ... Musik verbindet
#Musik verbindet Maechang 2015-09-02 Gegen Mittag scheint die Sonne noch recht warm, aber gegen Abend kommt nun schon eine kühle Brise auf und erinnert daran, dass der Sommer nun dem Ende ... Musik verbindet
#Musik verbindet Baekjung 2015-08-26 Das chinesische Zeichen für Reis setzt sich aus insgesamt acht Strichen zusammen und sieht aus wie ein Kreuz mit vier weiteren Strichen, die symmetrisch ... Musik verbindet
Hong Do-Ryong, der pietätvolle Tiger 2015-08-20 Im Kreis Masan in der südlichen Gyeongnam-Provinz lebte einst ein Tiger namens Hong Do-Ryong. Dieser Tiger hatte die seltsame Angewohnheit, jede ...
#Musik verbindet Chilseok 2015-08-19 Vor langer, langer Zeit lebten im himmlischen Königreich des Großen Jadekaisers ein Mann namens Gyeonu und ein Mädchen namens Jingnyeo. Gyeonu ... Musik verbindet
Der Meisterwahrsager 2015-08-13 Es war einmal ein armer Schlucker, der sich nur an den hohen Feiertagen, wenn es Essen in Überfluss gab, so richtig satt essen konnte. Daher träumte ...