Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Lifestyle

Profiradsport

#Sie fragen, wir antworten l 2015-08-22

Hörerecke

Q:Gibt es auch Profi-Radsportler in Korea? Ich, der ich viele Profi-Radrennen im Jahr schaue, habe außer zwei Japanern eigentlich noch nie andere Ostasiaten im Radprofi-Zirkus gesehen.

A:Auch, wenn Sie bislang noch keinen Koreaner bei den entsprechenden Veranstaltungen gesehen haben, so gibt es doch Profi-Radsportler. 1946 wurde die Korea Cycling Federation, kurz KCF, gegründet, ein nationaler Fahradrennsportverband. Dieser Verband, der Mitglied im Weltradsportverband UCI und im Asien-Radsportverband ist, richtet die mehrtägige Tour de Korea aus. Der KCF fördert und organisiert Radrennen in Südkorea und schickt Teams zu internationalen Wettbewerben. Der KCF ist exclusiv für 1) heimische Athleten und 2) für Profiradrennsportler. Wer diese beiden Kriterien nicht erfüllt, hat keinen Zugang zum Verband. Da sich der KCF exklusiv um den koreanischen Profi-Nachwuchs kümmert, organisiert er Events an Mittel- und Oberschulen sowie Hochschulen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >