Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Geschichte

Teil 7: Die Aprilrevolution – Ein neues Kapitel der Demokratie

#80 Jahre Unabhängigkeit - Republik Korea l 2025-05-12

80 Jahre Unabhängigkeit - Republik Korea

Die Aprilrevolution von 1960
ⓒ KBS
Die Revolution vom 19. April 1960 – 15 Jahre nach der Befreiung 
Die Aprilrevolution von 1960 war ein landesweiter Aufstand, bei dem Studierende und Bürger sich gegen die autokratische Herrschaft und Korruption des damaligen Präsidenten Syngman Rhee erhoben und ihn schließlich zum Rücktritt zwangen. Seit der Befreiung Koreas aus der japanischen Kolonialherrschaft waren erst 15 Jahre vergangen, und seit dem Waffenstillstandsabkommen im Koreakrieg nur sieben Jahre.

Die langjährige autokratische Herrschaft Syngman Rhees als Auslöser der Revolution
Präsident Syngman Rhee hatte das Land lange Zeit mit harter Hand regiert mit schockierenden Verfassungsänderungen und unterdrückerischer Politik. Der unmittelbare Auslöser der Revolution waren jedoch die Präsidentschafts- und Vizepräsidentschaftswahlen am 15. März 1960. Syngman Rhee wurde mit großem Vorsprung zum Präsidenten und Lee Ki-poong zum Vizepräsidenten gewählt. Die Ergebnisse führten insbesondere in Masan und anderen Städten zu Protesten gegen die Wahlfälschung. Die Polizei setzte scharfe Munition und Tränengas gegen die Demonstrierenden ein.

Regierungskritische Proteste von Universitätsprofessoren
ⓒ KBS
Die Revolution stürzt den Präsidenten
Zunächst schien es, als habe die gewaltsame Unterdrückung durch die Regierung die Proteste zum Erliegen gebracht. Doch am 11. April wurde die Leiche des Oberschülers Kim Ju-yul, der nach der Wahl am 15. März als vermisst gemeldet worden war, schwer verletzt in den Gewässern vor Masan aufgefunden – und die Proteste flammten erneut auf. Am 18. April wurden Studierende der Korea-Universität auf dem Rückweg von einer Kundgebung von politischen Schlägern überfallen. Am 25. April verabschiedeten Hochschulprofessoren eine Erklärung, in der sie den Rücktritt Syngman Rhees forderten und sich den landesweiten Demonstrationen gegen ihn anschlossen. Am folgenden Tag, dem 26. April, verkündete Syngman Rhee seinen Rücktritt.

Präsident Syngman Rhee verkündet seinen Rücktritt
ⓒ KBS
Die Aprilrevolution: ein neues Kapitel in der Geschichte der koreanischen Demokratie
Die Aprilrevolution war eine der wenigen erfolgreichen demokratischen Revolutionen und gilt als leuchtendes Beispiel zivilen Widerstands. Die Dokumente der Revolution wurden auch in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. Die Revolution markiert ein neues Kapitel in der Geschichte der koreanischen Demokratie, und in der Verfassung der Republik Korea ist ausdrücklich festgehalten, dass das Land die demokratischen Ideale der Aprilrevolution weiterführt.

Die Aprilrevolution von 1960
ⓒ KBS

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >