ⓒ EOS VerlagEin dokumentarisch konzipierter Roman über das Leben und Werk einer bedeutenden und zugleich rätselhaften Figur der koreanischen Geschichte: Kim Jeong-ho (1804–1866), besser bekannt unter seinem Ehrennamen „Gosanja“, den Schöpfer der Daedongyeojido, der bis dahin präzisesten Landkarte der koreanischen Halbinsel. Eine Hommage an den legendären Kartenzeichner und zugleich eine Reflexion über den Wert von Wissen, Freiheit und kultureller Identität.