Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wissenschaft

Südkorea plant „Starlink“-ähnliches Satellitenprojekt

Write: 2024-05-23 12:11:23Update: 2024-05-23 14:42:19

Südkorea plant „Starlink“-ähnliches Satellitenprojekt

Photo : YONHAP News

Südkorea will ein Satellitenprojekt nach dem Vorbild des „Starlink“-Projekt des US-Unternehmens SpaceX durchführen. 

Hierfür sollen mehrere Satelliten in niedrige Erdumlaufbahnen gebracht werden, die als Basisstationen fungieren sollen und für die Kommunikation, beispielsweise über das Internet, eingesetzt werden. 

Laut Angaben des Wissenschaftsministeriums am Donnerstag fiel eine vorläufige Machbarkeitsstudie hierzu positiv aus. Überprüft wurde ein Projekt für die Technologieentwicklung zur Sicherung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Kommunikation mittels erdnaher Satelliten. 

Als Zeitraum für das Projekt ist 2025 bis 2030 vorgesehen. Die Kosten werden mit 320 Milliarden Won (235 Millionen Dollar) veranschlagt. 

Südkorea will den Plänen zufolge bis Anfang 2030 zunächst zwei Kommunikationssatelliten auf der Grundlage des Mobilfunkstandards 6G in erdnahe Orbits bringen. Anschließend soll ein Versuchsnetzwerk für ein Kommunikationssystem mittels erdnaher Satelliten aufgebaut werden. Dieses wird auch Bodenstationen und weitere Stationen umfassen.  

Mit dem Projekt soll erreicht werden, dass Südkorea über elf Schlüsseltechnologien in den Bereichen Kommunikationsnutzlast, Bodenstation und sonstige Stationen verfügt. Auch die Technologie zur Verknüpfung von Satelliten zählt dazu. 

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >