Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Kulturministerium präsentiert Reformplan für König-Sejong-Institute

Write: 2024-08-22 15:17:09Update: 2024-08-22 17:11:09

Kulturministerium präsentiert Reformplan für König-Sejong-Institute

Photo : KBS News

Das Kulturministerium hat am Donnerstag einen Dreijahresplan zur Reform der König-Sejong-Institute, eine Einrichtung für Koreanischkurse für Ausländer, präsentiert. 

Laut dem Plan für den Zeitraum 2024 bis 2027 sollen die Funktionen der König-Sejong-Institute verstärkt und die Bildungsinhalte diversifiziert werden. 

Unter anderem wird eine auf generativer KI basierte Lernplattform „i-King Sejong Institute“ eingeführt. Mit dem neuen Lernprogramm soll Schülern ermöglicht werden, ohne zeitliche und räumliche Beschränkung maßgeschneiderten Unterricht zu bekommen. 

Die Zahl der König-Sejong-Institute soll von 256 in diesem Jahr auf 300 im Jahr 2027 erhöht werden. 

Zudem soll die Zahl der als Stützpunkte fungierenden Institute von derzeit fünf schrittweise auf zehn im Jahr 2027 gesteigert werden. Dadurch sollen die Unterstützung und Kontrollen vor Ort ermöglicht werden, während derzeit das Hauptquartier der Stiftung des König-Sejong-Instituts alle Institute in der Welt unterstützt und verwaltet. 

Die Zahl der Kursteilnehmer ist von 740 an 13 Instituten in drei Ländern im Jahr 2007 dieses Jahr auf 210.000 an 256 Orten in 88 Ländern angestiegen. 

Der Reformplan sei angesichts der zunehmenden Rolle und Verantwortung der König-Sejong-Institute aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Koreanisch ausgearbeitet worden, erklärte das Ministerium.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >