Die Truppenstärke der südkoreanischen Streitkräfte hat sich in den letzten Jahren stark reduziert.
Laut am Sonntag vorgelegten Daten des Verteidigungsministeriums und der Behörde für Militärpersonal schrumpfte die Zahl der Soldaten von 560.000 im Jahr 2019 um 110.000 auf 450.000 im Juli 2025.
Die Marke von 500.000 Mann, die in Zeiten des Waffenstillstands erforderliche Mindeststärke, wurde bereits vor zwei Jahren unterschritten. Mittlerweile fehlen sogar 50.000 Mann.
Im Zuge der Verteidigungsreform zur Reaktion auf die schrumpfende Truppenstärke sank die Zahl der größeren Truppeneinheiten ab Divisionsstärke von 59 im Jahr 2006 auf zurzeit 42. 17 Einheiten wurden entweder aufgelöst oder mit anderen zusammengelegt.
Das Verteidigungsministerium führte die geringer gewordene Truppenstärke in erster Linie auf die niedrige Geburtenrate zurück. Auch die verbesserte Bezahlung der Wehrdienstleistenden bei gleichzeitig eher niedrigem Sold für angehende Unteroffiziere und Offiziere mache in den Augen vieler den Soldatenberuf weniger attraktiv.