Präsident Lee Jae Myung will einen dreistufigen Plan zur Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel verfolgen.
Das kündigte er in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der japanischen Zeitung „Yomiuri Shimbun“ an.
In erster Phase sollten die Nuklear- und Raketenprogramme eingefroren werden. In zweiter Phase sollte die Reduzierung der Waffenprogramme und in letzter Phase die Denuklearisierung zustande kommen, sagte er.
Angesichts Bedenken über eine mögliche Duldung des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms im Zuge eventueller US-nordkoreanischer Gespräche bekräftigte Lee das Streben Seouls nach der Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel. In enger Abstimmung mit den USA würden innerkoreanische Gespräche geführt, um Bedingungen für Einfrierung, Reduzierung und Abbau des Atomwaffenprogramms zu schaffen, hieß es.
Lee brachte damit erstmals sein Konzept für die Denuklearisierung Nordkoreas zur Sprache.
Das Interview wurde am Dienstag anlässlich des bevorstehenden Gipfeltreffens zwischen Lee und dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba geführt.