Nationales
Busse mit Wasserstoffantrieb in Seoul im Einsatz
Write: 2009-05-19 14:22:39 / Update: 0000-00-00 00:00:00
In Seoul sind erstmals Omnibusse, die mit Wasserstoff-Brennstoffzellen angetrieben werden, in Betrieb genommen worden.
Die Stadt Seoul setzte am Montag anläßlich des C40-Klimagipfels der Großstädte zwei Busse mit Wasserstoffantrieb auf der Strecke zwischen beiden Konferenzorten, dem Hotel Shilla und dem Messezentrum COEX, ein. Die Busse werden bis zum 21. Mai im Einsatz sein.
Der Wasserstoffbus, der von den einheimischen Autoherstellern Hyundai Motor und dessen Tochter Kia Motors entwickelt wurde, ist mit einer 200 Kilowatt-Wasserstoffzelle ausgerüstet. Mit einer Ladung kann er bis zu 400 Kilometer fahren. Die Höchstgeschwindigkeit des Busses für 25 Personen beträgt 100 Stundenkilometer. Der Preis ist mit 1,5 Milliarden Won, umgerechnet 1,2 Millionen Dollar, 15mal höher als ein gewöhnlicher Bus.
Die Stadt Seoul will nach eigenen Worten im kommenden Jahr im Sangam-WM-Stadion eine Wasserstoff-Tankstelle errichten und eine kreisförmige Buslinie einrichten.
Die Redaktion empfiehlt