Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Stadt Seoul plant Gedenkstätte für Unabhängigkeitskämpfer Kim Koo

Write: 2009-08-15 16:19:43Update: 0000-00-00 00:00:00

Die Stadt Seoul will eine Gedenkstätte für den Unabhängigkeitskämpfer Kim Koo errichten.

Geplant ist, das Büro und Wohnhaus, in dem Kim 1949 bei einem Attentat getötet worden war, wieder herzurichten. Im Jahr 2011 solle das Gebäude wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein, erklärten die Stadtregierung und der Grundstückseigner das Kangbuk Samsung Krankenhaus. Noch in diesem Jahr würden die Planungen abgeschlossen. Baubeginn sei im April 2010.

Kim Koo war zur Zeit der Besetzung durch Japan Präsident der provisorischen Regierung in Schanghai und engagierte sich nach der Befreiung für die Wiedervereinigung. Er wurde am 26. Juni 1949 in seinem Büro erschossen.

1966 zog das Koryo Krankenhaus in das dreistöckige Gebäude ein, ein Vorläufer des Kangbuk Samsung Krankenhauses. Das Gebäude wird zurzeit als Lager genutzt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >