Drei Tage vor dem geplanten Start ist die Trägerrakete „Naro“ zur Abschussrampe im Naro-Weltraumzentrum in Goheung in der Süd-Jeolla-Provinz gebracht worden.
Dies gab das Koreanische Weltraumforschungsinstitut (KARI) bekannt.
Die Trägerrakete sei an verschiedene Kabel und Leitungen abgeschlossen worden, darunter die Schläuche zur Befüllung der Rakete mit Treibstoff.
Die zweite Stufe der Trägerrakete wurde mit rein südkoreanischer Technologie gebaut. Die erste Stufe wurde in Russland produziert. Das russisch-südkoreanische Gemeinschaftsprodukt „Naro“ wird am 19. August vom Naro-Weltraumzentrum aus einen Wissenschaftssatellit ins All bringen.