Mit Beginn des kommenden Jahres wird die analoge TV-Übertragung in Danyang in der nördlichen Chungcheong-Provinz, in Uljin in der nördlichen Gyeongsang-Provinz, und in Gangjin in der südlichen Jeolla-Provinz gestoppt.
Die Koreanische Kommission für Rundfunk und Telekommunikation KCC gab am Donnerstag bekannt, dass die analoge Übertragung in den genannten Gebieten Anfang 2010 eingestellt werde. Der Stopp in der vierten Region, der Insel Jeju-do, wird 2011 erfolgen.
Die Entscheidung ist im Rahmen der Pläne zu sehen, die Rundfunk- und Fernsehübertragung bis 2013 vollständig von analog auf digital umzustellen.
Die KCC will den Haushalten in den vier Gebieten Unterstützung für Analog-digital-Umwandler und Innenantennen zukommen lassen. Für die einkommensschwächsten Haushalte sollen zudem sämtliche Kosten, die sich durch die Umstellung ergeben, von der Kommission übernommen werden.