Nationales
Hypothekendarlehen: Südkorea beschränkt DTI stärker
Write: 2009-09-07 11:56:20 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Südkorea beschränkt bei Hypothekendarlehen das Verhältnis der Schulden zum Einkommen (DTI: Debt to Income) stärker denn je.
Ab dem heutigen Montag wird die Beschränkung auf weitere Teile der Hauptstadtregion erweitert. Bisher galt der Schritt lediglich für drei wohlhabende Stadtviertel im südlichen Seoul. Dort soll der Schuldendienst eines Privathaushalts 40 Prozent dessen Einkommens nicht überschreiten. In weiteren Teilen der Hauptstadt soll von nun an der Umfang des Hypothekenkredits höchstens 50 Prozent des Einkommens ausmachen. In der Provinz Gyeonggi und in der Stadt Incheon muss das Verhältnis unter 60 Prozent liegen.
Ausgeschlossen von der Maßnhame werden unter anderem Kredite unter 50 Millionen Won, also etwa 40.000 Dollar.
Die Regierung erwartet, dass durch den Schritt das Volumen von Hypothekendarlehen bis um 30 Prozent verringert werden könnte. Zudem erwäge die Regierung die Beschränkung fortzusetzen, sollten sich auch die Immobilienpreise stabilisieren, teilte die Finanzdienste-Kommission (FSC) mit.
Die Redaktion empfiehlt