Immer mehr Koreaner rauchen und trinken.
Das ergab die Untersuchung über Ernährung und Gesundheit der Bevölkerung, die das Gesundheitsministerium im Jahr 2008 bei 4.600 repräsentativen Haushalten über ein Jahr lang durchgeführt hatte.
Demnach rauchten 47,7 Prozent der Männer und 7,4 Prozent der Frauen. Das entspricht jeweils einem Zuwachs von zwei Prozent im Vorjahresvergleich. 74,6 Prozent der Männer tranken mehr als einmal im Monat, damit ein Prozent mehr als im Vorjahr. Unter den Frauen nahm die Quote im selben Zeitraum um drei Prozent auf 44,9 Prozent zu.
Der Anteil der übergewichtigen Bürger, deren Körpermasseindex über 25 liegt, betrug 30,7 Prozent. Noch im Jahr 1998 hatte der Anteil bei 26 Prozent gelegen. Demgegenüber trieben lediglich 19,5 Prozent der Männer und 14,7 Prozent der Frauen mehr als dreimal wöchentlich Sport.
Nach weiteren Angaben litten 27 Prozent der Erwachsenen über 30 Jahre an Bluthochdruck, zehn Prozent an Zuckerkrankheit und elf Prozent an einem hohen Cholesterinspiegel. Knapp 40 Prozent der Bürger über 40 Jahre litten am Grauen Star.