Nationales
Kältewelle wirkt sich auf Energiereserven aus
Write: 2010-01-12 16:12:16 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Südkoreas Energiereserven drohen nach Angaben von Wirtschaftsminister Choi Kyung-hwan aufgrund des ungewöhnlich kalten Winterwetters auf ein “unsicheres” Niveau zu fallen.
In der vergangenen Woche sei der Energieverbrauch im Land auf ein Rekordhoch von 68,56 Millionen Kilowatt gestiegen, sagte Choi. Ein großer Teil sei für das Heizen verwendet worden.
Das seien 5,35 Millionen Kilowatt mehr als die 63,21 Millionen Kilowatt, die zum Höhepunkt des vergangenen Sommers verbraucht worden seien.
Die Energiereserven seien auf 6,4 Prozent des Gesamtbedarfs, oder lediglich 4,4 Millionen Kilowatt, gefallen. Das seien weniger als die sechs Millionen Kilowatt, die die Stromversorger des Lands als notwendige Reserve für den Notfall erachteten, sagte Choi
Die Redaktion empfiehlt