Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Stadt Seoul will System für Kinderüberwachung erweitern

Write: 2010-03-11 12:42:46Update: 2010-03-11 13:00:09

Die Stadt Seoul will ihr elektronisches System für die Kinderüberwachung erweitern.

Das teilte die Stadtverwaltung mit. Angesichts der wachsenden Zahl von Schwerverbrechen wolle die Stadt das im September für zwei Grundschulen probeweise eingeführte System ausbauen. Im ersten Halbjahr würden zusätzlich fünf Schulen in das System aufgenommen und bis 2013 sollen alle Grundschulen der Stadt einbezogen werden, hieß es.

Das System ermöglicht, über in der Schulumgebung eingerichtete Überwachungskameras und Sensoren den Standort von Kindern in Echtzeit festzustellen. Dabei sendet ein GPS-fähiges Handy oder das elektronische Hals- bzw. Armband eines Kindes regelmäßig Ortungsinformationen an die Eltern. Sollte das Kind von der festgelegten Route abweichen, wird sofort eine Warnung per SMS an die Eltern gesendet. Das Kind kann auch über das elektronische Band die Polizei um Hilfe bitten, sollte es überfallen werden.

Die Stadtverwaltung will zudem mit Zentraltegierung kooperieren, um das System auch außerhalb von Seoul einzuführen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >