Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Lebenszufriedenheit bei kulturell gemischten Ehepaaren in Korea mehrheitlich hoch

Write: 2010-03-17 14:44:07Update: 2010-03-17 17:30:06

Die Lebenszufriedenheit bei kulturell gemischten Ehepaaren in Korea ist überwiegend hoch.

Das Ministerium für Gesundheit, Soziales und Familie befragte von Juli bis Oktober 131.000 Immigrantinnen und Immigranten, die durch eine internationale Ehe mit einem Koreaner oder einer Koreanerin in Korea eine Familie gründeten.

Nach den Ergebnissen der Umfrage haben die Befragten die finanzielle Lage und die Kindererziehung als Faktoren angegeben, die ihnen am meisten Schwierigkeiten bereiteten. Trotzdem sei ihre Lebenszufriedenheit verglichen mit koreanischen Ehepaaren überdurchschnittlich.

57 Prozent der befragten Immigrantinnen hätten sich zufrieden mit dem Leben und den Beziehungen zu ihren Familienangehörigen gezeigt. Bei den Immigranten hätten 53,8 Prozent ihr Leben in Korea als zufriedenstellend bezeichnet. 6,7 Prozent der Frauen und 8,3 Prozent der Männer seien unzufrieden, hieß es.

Unter den Befragten machten die koreastämmigen Chinesinnen und Chinesen mit 30,4 Prozent den größten Anteil aus. 27, 3 Prozent waren aus China. 19,5 Prozent waren aus Vietnam. 9,6 Prozent der Umfrageteilnehmer waren Männer.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >