Nationales
Verleger wollen keine Bücher von Mönch Beongjeong mehr drucken
Write: 2010-03-23 14:28:26 / Update: 2010-03-23 14:28:26
Verleger haben sich darauf geeinigt, dem Willen des verstorbenen buddhistischen Mönchs Beopjeong zufolge keine seiner Bücher mehr zu drucken.
Die Einigung wurde auf Initiative der juristischen Körperschaft „Klar und Duftend“ erzielt, der der verstorbene Mönch das Urheberrecht übertragen hatte.
Mitglieder der Körperschaft besuchten am Montag eine Reihe von Verlagsfirmen und erörterten, dass Beopjeongs in seinem Testament gefordert habe, keine Bücher mehr von ihm zu drucken.
Beopjeongs Buch „Schöner Abschluss“ führt derzeit die Bestseller-Liste ab. Fast alle seiner acht Bücher, einschließlich „Nicht-Besitz“ und „Alle Lebewesen, seid glücklich“, befinden sich unter den ersten 20 der Liste.
In seinem Testament bat der Mönch um den Stopp der Herausgabe seiner Bücher, mit dem Grund, dass er durch seine Worte verursachte Schuld nicht ins nächste Leben mitnehmen wolle.
Der hoch respektierte Beopjeong war letzte Woche im Alter von 77 gestorben.
Die Redaktion empfiehlt