Die Arbeitszeit der Südkoreaner ist in den letzten fünf Jahren gesunken.
Wie das Statistische Amt mitteilte, arbeiteten Erwachsene über 20 Jahren im Jahr 2009 täglich drei Stunden und 48 Minuten im Schnitt zum Erwerbszweck, damit um 14 Minuten weniger als 2004. Als Grund wurde die Einführung der Fünf-Tage-Woche genannt.
Die verkürzte Arbeitszeit führte jedoch nicht zu mehr Freizeitaktivitäten. Auch die Zeit für Freizeitaktivitäten ging um elf Minuten auf fünf Stunden und elf Minuten pro Tag zurück.
Stattdessen verbrachten die Südkoreaner mehr Zeit mit lebensnotwendigen Beschäftigungen wie Schlafen, Essen und Gesundheitspflege. Im Schnitt wurden dafür 10 Stunden und 53 Minuten, damit um 19 Minuten mehr, aufgewendet.