Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Südkorea stellt Magnetschwebebahn vor

Write: 2010-05-03 14:05:00Update: 2010-05-03 14:00:03

Südkorea stellt Magnetschwebebahn vor

Südkorea hat seine erste Magnetschwebebahn vorgestellt.

Das Ministerium für Land und maritime Angelegenheiten unternahm auf dem Gelände des Koreanischen Instituts für Maschinen und Materialien in Daejeon die erste Probefahrt.

Die Magnetschwebebahn gilt als Verkehrsmittel der nächsten Generation. Sie sorgt mit geringen Schwingungen und Lärm für mehr Fahrkomfort. Die Betriebskosten machen zudem lediglich 60 bis 70 Prozent der von herkömmlichen Leichtbahnen aus.

Südkorea hatte im Jahre 2006 damit begonnen, eigene Magnetschwebebahn zu bauen. Unter Einsatz von 450 Milliarden Won oder 400 Millionen Dollar sollen Bahnen mit 110 Stundenkilometern Geschwindigkeit entwickelt werden. Die südkoreanische Magnetschwebebahn soll ab dem Jahr 2013 auf einer 6,1 Kilometer langen Strecke auf dem Gelände des internationalen Flughafens Incheon verkehren.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >