Südkoreaner können ab 2011 Webseiten- und E-Mail-Adressen vollständig in koreanischer Schrift benutzen.
Das teilte die Rundfunkkommision mit.
Die Internetbehörde „Internet Corporation for Assigned Names and Numbers“ (ICANN) habe bei einer Sitzung im letzten Oktober in Seoul beschlossen, Domainnamen in der jeweiligen Schrift eines Landes zu erlauben. Demnach werde Südkorea am heutigen Montag die Einführung eines Domainnamen von „.한국“ (hanguk) beantragen. Dieser Domainname werde ab Januar 2011 verfügbar sein, hieß es.
Die Einführung der koreanischen Schrift für Internetadressen soll jenen, die keine Englischkenntnisse haben, den Internetzugang erleichtern. Zudem würden Marketing und Geschäfte übers Internet in In- und Ausland gefördert, hieß es weiter.