Nationales
Ausschuss für innerkoreanische Erklärung fordert Stopp der Spannungen
Write: 2010-06-15 13:27:01 / Update: 2010-06-15 13:31:19
Der südkoreanische Ausschuss für die Umsetzung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni hat den Stopp militärischer Spannungen und Konfrontation mit Nordkorea gefordert.
Das wurde in einer Erklärung bekannt gegeben, die anlässlich des zehnten Jubiläums der innerkoreanischen Deklaration angenommen wurde. Die Jubiläumszeremonie fand am Vormittag in Seoul in Anwesenheit von 500 Gästen statt.
Die Ergebnisse bei den Kommunalwahlen hätten gezeigt, dass die Bürger von der Regierung den Verzicht auf deren harten Kurs gegenüber Nordkorea forderten. Präsident Lee Myung-bak sollte sich dafür einsetzen, Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu schaffen.
Die süd- und nordkoreanische Seite hatten ursprünglich gemeinsame Feierlichkeiten in Pjöngjang geplant. Wegen der Sanktionsmaßnahmen des Südens gegen den Norden nach dem Untergang der Korvette Cheonan kam die Feier jedoch nicht zustande.
Die gemeinsame Erklärung vom 15. Juni 2000 wurde vom damaligen südkoreanischen Präsidenten Kim Dae-jung und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-il verkündet. Diese sieht unter anderem die Förderung des bilateralen Austauschs vor.
Die Redaktion empfiehlt