Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Umfrage: 75 Prozent der Südkoreaner können Wiedervereinigungskosten tragen

Write: 2010-10-05 12:39:38Update: 2010-10-05 16:53:01

74,4 Prozent der Südkoreaner sind bereit, die Kosten für die Wiedervereinigung zu tragen oder dies zu überprüfen.

Das ergab eine Meinungsumfrage, die KBS anlässlich des 20. Jubiläums der deutschen Einheit bei 1.006 Erwachsenen durchführte.

Demnach befürworteten 77,7 Prozent der Befragten die Wiedervereinigung. 13 Prozent sprachen sich dagegen aus, beziehungsweise sahen keine Notwendigkeit einer Wiedervereinigung.

In Bezug auf die Finanzierung der Wiedervereinigungskosten unterstützten 70 Prozent die Einführung einer indirekten Steuer oder die Bildung eines Fonds. Als Umfang der Kosten hielten 56,8 Prozent unter 0,7 Prozent der Einnahmen, damit weniger als im Falle Deutschlands, für angemessen.

Von den Befragten sprachen sich 34 Prozent für eine schrittweise Wiedervereinigung aus, bei der zwei Systeme und Regierungen für gewisse Zeit fortbestehen. 28 Prozent unterstützten eine Wiedervereinigung durch die Absorption Nordkoreas.

Die Umfrage führte das Meinungsforschungsinstitut Mbizon im Auftrag von KBS im September durch. Die Abweichungsquote liegt bei 3,1 Prozent bei 95-prozentiger Glaubwürdigkeit der Angaben.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >