Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Sport

Asienspiele: Südkorea mit 13 Gold zurzeit auf Platz zwei

Write: 2010-11-15 09:55:35Update: 2010-11-15 11:04:54

Asienspiele: Südkorea mit 13 Gold zurzeit auf Platz zwei

Südkorea rangiert bei den Asienspielen in China nach drei Wettkampftagen mit 13 Goldmedaillen auf Platz zwei der Gesamtwertung.

Schwimmer Park Tae-hwan konnte den hohen Erwartungen gerecht werden und siegte in Guangzhou über 200 Meter Freistil. Im Finale schwamm er mit einer Zeit von 1:44.80 Minuten außerdem einen neuen asiatischen Rekord.

Im Schießen Luftpistole 10 Meter holte Lee Dae-myung mit 1,3 Punkten Vorsprung Gold vor dem Chinesen Tan Zongliang. Zuvor hatte er in der Mannschaft mit Jin Jong-oh und Lee Sang-do in der selben Disziplin ebenfalls die Goldmedaille gewonnen. Lee gewann damit in Guangzhou drei Goldmedaillen.

Auch die Frauen-Mannschaft war im Schießen nicht zu schlagen.Gim Yun-mi, Kim Byung-hee und Lee Ho-lim sicherten sich die Goldmedaille vor China und Indien. Gim hatte auch in der Einzelwertung gewonnen und sich zur Doppelsiegerin gekrönt.

Bahnradfahrer Jang Sung-jae konnte seinen Titel in der 4000 Meter Einzelverfolgung verteidigen.

Im Judo gewann Kim Jae-bum in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm sein erstes Gold bei Asienspielen. Mannschaftskollegin Hwang Ye-sul setzte sich im Finale der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm durch.

Auch die Dressurreiter gewannen Mannschaftsgold. Das Team auf Choi Jun-sang, Kim Kyung-sub, Kim Dong-seon und Hwang Young-shik gewann das Finale mit 65,759 Punkten. Es war der vierte Sieg bei Asienspielen in Folge.

Auch konnten im Radfahren der Frauen und Tanzsport Silbermedaillen gewonnen werden. Die Frauen-Fußballmannschaft gewann ihr Spiel gegen Vietnam.

Südkorea hatte nach den Wettbewerben am Sonntag insgesamt 13 Goldmedaillen, neun Mal Silber und 12 Mal Bronze erreicht.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >