Das Umweltministerium will einen Rahmenplan zur Schonung und nachhaltigen Nutzung der Entmilitarisierten Zone (DMZ) aufstellen.
Das sieht eine Empfehlung für die ökologische Nutzung und regionale Entwicklung der DMZ vor, die auf der internationalen Konferenz über die DMZ-Pflege vom 11. bis 13. November angenommen wurde. Die Konferenz wurde vom Ressort, der UNESCO und den zuständigen Provinzregierungen gemeinsam organisiert.
In der Empfehlung wird vorgeschlagen, die Gültigkeit der Errichtung eines Friedensparks zu prüfen, der die Gebiete vom nordkoreanischen Geumgang- bis zum südkoreanischen Seorak-Gebirge umfassen soll. Dafür sollten die Unterstützung internationaler Organisationen wie der UNESCO und die Beteiligung von Experten angestrebt werden.
Der Vorschlag sieht zudem schrittweise Maßnahmen zu gemeinsamen Anstrengungen und Kooperation mit Nordkorea für die Erhaltung der DMZ und Frieden vor.